Eine einmalige Rund - Reise zu den landschaftlichen Highlights der Gaeltacht- Gebiete der Republik Irland!
Genießen Sie am Abend die pubculture in Galway, der irischen Stadt der Republik, sowie zahlreiche Höhepunkte des Westens in Irland. Begleitet werden Sie von Hr. Jack Reynolds, der Ihnen seine ursprüngliche Heimat mit viel Hintergrundwissen und Humor näher bringen wird.
Dublin, die weltbekannten Cliffs of Moher und die imposante Festungsanlage Rock of Cashel, sind nur einige Stationen Ihrer Rundreise. Eine sorgfältige Auswahl der Hotels und eine Reiseleitung ab/bis Lienz garantieren Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in Irlands Westen und Süden.
Im bequemem Reisebus bringen wir Sie zum Flughafen Franz Josef Strauß bei München. Der Flug LH2516 startet um 08:25 und landet in Dublin um 09:45 Ortszeit. Fahrt Richtung Galway. Wir machen in Athlone eine Pause, um diese bedeutende Stadt am Shannon zu besichtigen, wobei ein Besuch in der ältesten Kneipe Irlands am Programm steht. Weiter geht es westlich, und am späteren Nachmittag erreichen wir Galway, die Hauptstadt des Westens. Nach dem Zimmerbezug machen wir gemeinsam einen Entdeckungsspaziergang durch diese reizende Stadt. Galway gilt auch als Irlands zweites kulturelles Herz – Metropole für folk music and dance. Abendessen im Hotel. The Connacht Hotel Galway***.
Mo, 03/10/2022 Ganztagesausflug zu den Aran Islands
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Nordküste der Bucht von Galway nach Rossaveal, dem kleinen Fährhafen, von welchem die Fähre zu den Aran Inseln übersetzt. Die Überfahrt dauert in etwa 45 Minuten und endet in Kilronan, dem Haupthafen von Inishmore, der größten der 3 Aran-Inseln. Dort wartet ein Minibus auf die Gruppe, dessen Fahrer uns zu den sehenswertesten Plätzen auf der Insel chauffiert und uns über die Geschichte der Insel etwas erzählen wird. Am Westrand der Insel befindet sich Dun Aengus, ein Hügelfort, dessen Anfänge auf ca. 1100 v. Chr zurückgehen.Vom kleinen Museum aus geht es zu Fuß (ca. 15 Minuten) zu der auf einer 90 Meter hohen Klippe stehenden Anlage. Bei entsprechendem Wetter reicht die Sicht hier bis zu 120 km. Der Minibus wird uns beim Museum wieder abholen und uns nach Kilronan bringen, wo man einige Zeit zur freien Verfügung hat, bevor wir an Bord der Fähre zurück nach Rossaveal gehen. Abfahrt um 17:00. Abendessen im Hotel. The Connacht Hotel Galway***.
Di, 04/10/2022 Galway – Tralee
Rechtzeitig verlassen wir unser Hotel und fahren um das Ostende der Galway Bay. Bald sind links die kargen Flächen des Burren-Gebiets zu sehen. Diese Kalksteinlandschaft ist in Irland einzigartig und errinnert an den Karst in Dalmatien. Wenn das Wetter uns gnädig ist, werden wir nach Ballyvaughan die Küstenstraße nehmen, da es auf der Strecke mehrere Stellen gibt, wo man aussteigen und fotografieren kann. Die Straße führt uns zu einem der atemberaubendsten Abschnitten der gesamten irischen Küste. Die Cliffs of Moher sind eine Klippenlandschaft, die sich über 8 km erstreckt und eine Höhe von stellenweise 214 m aufweist. Das Besucherzentrum bietet Information über die Geologie und die Ornithologie und verfügt über ein Restaurant (Selbstbedienung) und eine Imbisstube. Der Küste entlang in südlicher Richtung erreichen wir Killimer, der Nordhafen des Shanno Ferry. Wir setzen mit der Fähre nach Tarbert über (ca. 20 Minuten) und befinden uns jetzt im County Kerry. Über Ballybunion und Ballyduff gelangen wir gegen Abend nach Tralee. Abendessen im Hotel. The Rose Hotel Tralee****.
Mi, 05/10/2022 DINGLE-Halbinsel
Die Grafschaft Kerry verfügt über eine Küstenlandschaft, die aus eigentlich 3 Halbinseln besteht: Beara – Iveragh – Dingle. Diese ragen weit in den Atlantik hinein und locken Touristen aus aller Welt an. Wir werden heute die nördlichste dieser Halbinseln (peninsulas) bei einer ganztägigen Rundfahrt erleben. Von Tralee aus fahren wir nach Castlemaine und dann entlang des Nordufers der Dingle Bay bis nach Inch, wo eine kleine Pause eingelegt wird, damit wir den herrlichen Strand von Inch bewundern können. Weiter geht es etwas landeinwärts und durch die Mitte der Halbinsel, bis wir Dingle Town erreichen, den Ausgangspunkt für eine Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Wir befinden uns in Irlands größ- tem Gaeltacht-Gebiet, wo hauptsächlich Irisch gesprochen wird. Unsere Route führt zunächst über Ventry – weiter in Küstennähe nach Westen – links ist Dunbeg Fort zu sehen – rechts eine Ansammlung von Bienenkorbhütten. Wir bleiben bei Slea Head stehen. Der Blick von dieser Stelle ist einfach großartig! Draußen im Atlantik sind die Blasket Islands zu sehen, und einige Kilometer weiter steht das Blasket Centre. Wir besichtigen das Gallarus Oratory, ein kleines aus Steinen gebautes Bethaus aus dem 8. Jahrhundert. Zurück nach Dingle und nach einem Aufenthalt dort treten wir die Reise zurück nach Tralee an. Abendessen im Hotel. The Rose Hotel Tralee****.
Do, 06/10/2022 Tralee – Kilkenny
Heute geht es wieder nach Osten. Über Adare, eine reizende Ortschaft mit einigen strohgedeckten Häusern, nach Limerick und dann über Tipperary nach Cashel. Cashel ist ein kleiner Ort mit einer großen Geschichtsträchtigkeit. Der Rock of Cashel ist eine Festungsanlage, welche als irische Akropolis bezeichnet wird. Auf diesem Hügel, der sich 60m über der Ebene erhebt, sind folgende Baudenkmäler zu sehen: das bischöfliche Palais – der Rundturm – die Kathedrale – und Cormac’s Chapel, ein Meisterwerk der iro-romanischen Kirchenbaukunst. Nach der Besichtigung machen wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Tagesziel Kilkenny. Wir machen einen Rundgang durch diese schöne Stadt und genießen etwas von dem mittelalterlichen Flair, wobei ein Besuch im berühmt-berüchtigten Kyteler’s Inn nicht fehlen darf. Abendessen im Hotel. Kilford Arms Hotel*** Kilkenny.
Fr, 07/10/2022 Kilkenny – Dublin
Unsere Vormittagsroute führt uns in die Bergwelt südlich von Dublin. Die Wicklow Mountains – der Garten Irlands – sind eine naturbelassene Landschaft am Südrand Dublins, bestehend aus Hügelketten, Moorland und Tälern. Wir fahren über den Wicklow Gap, einen der höchsten Bergstraßen Irlands (475 m) in das „Tal der 2 Seen“, wie Glendalough auf Irisch heißt. Im 6. Jahrhundert zog sich der Heilige Kevin hierhin zurück, um Ruhe zum Meditieren zu finden. Aus dieser Eremitage wurde bald eine Art Bildungsstätte der iroschottischen Kirche. Im 12. Jh. sollen über 3,000 Menschen hier gelebt haben, und es standen insgesamt 7 Kirchen. Hier bei Glendalough machen wir eine Mittagspause, bevor wir Richtung Ostküste und in unser Hotel in Dublin fahren. Am Abend steht ein Rundgang durch Temple Bar auf unserem Programm. Temple Bar ist Dublins Kulturviertel mit einem pulsierenden Nachtleben. Suchen Sie sich einfach eine Kneipe aus, wo Musik gemacht wird, und genießen Sie die typische Pub Atmopshere, für welche Dublin weltberühmt ist. Nächtigung / Frühstück. Jury´s Inn*** Hotel Christchurch Dublin.
Sa, 08/10/2022 Dublin
Wir lassen unseren Bus stehen und machen einen Rundgang durch das historische Zentrum von Dublin. Unser Spaziergang bringt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der irischen Metropole: Trinity CollegE – St Stephen’s Green – Fitzwilliam Square – Grafton Street – ST Patrick’s Cathedral – Dublin Castle – O’Connell Street – The Spire….Mittagessen in Dublins ältester Kneipe – The Brazen Head. Am Nachmittag besichtigen wir gemeinsam das Guinness Storehouse und erfahren auf mehreren Etagen alles über die Herkunft und Herstellung von Irlands bekanntestem Export. Oben in der Gravity Bar schließt man den Besuch bei einem pint of Guinness und mit einem Rundblick auf Dublin und das Hinterland ab. Abends empfiehlt sich eine Abschlußrunde durch Temple Bar. Jury´s Inn*** Hotel Christchurch Dublin.
So, 09/10/2022 Dublin – Ausgangsorte
Nach dem herzhaften Frühstück im Hotel bleibt noch etwas Zeit für einen letzten Spaziergang oder sogar den Besuch einer Messe. Am Sonntagvormittag ist Dublin wie ausgestorben, also kann man in aller Ruhe die letzten Eindrücke und Erinnerungsfotos speichern. Am späten Vormittag fahren wir ans Nordufer der Dublin Bay und in die Stadt Howth, ein ehemaliges Fischerdorf, das heutzutage an die 9,000 Einwohner hat und über zahlreiche Fischlokale verfügt. Eins von diesen Lokalen steht neben der Endstation der Dart (Dublin Area Rapid Transport): The Bloody Stream. (M) Wir essen hier zu Mittag. Danach können Sie einen Verdauungsspaziergang durch Howth und vielleicht hinauf auf Howth Head unternehmen. Danach müssen wir zum Flughafen zum CheckIn für unseren Flug zurück nach München. Planabflug LH2519 ist um 17:45. Um 21:05 landen wir in München, wo der Reisebus von Alpenland schon wartet, um uns bequem und sicher in unsere Ausgangsorte zu bringen
LEISTUNGEN
Busfahrt mit modernem Reisebus Ausgangsorte – Flughafen München – Ausgangsorte
Flug mit Lufthansa von München nach Dublin und retour inkl. sämtlicher Steuern, Sicherheitsgebühren, und Kerosinzuschläge (Stand Jänner 2022)
Busrundreise ab / bis Flughafen Dublin laut Programm
7 x Nächtigung / Frühstück in guten Mittelklassehotels der 3* und 4* Kategorie laut Programm5 x Abendessen in den Hotels laut Programm
Alle Besichtigungen laut Programm
Ganztagesausflug Aran Islands inkl. Fährüberfahrten und Minibusfahrten laut Programm
Eintritte: Dun Aengus, Besucherzentrum Cliffs of Moher, Rock of Cashel (ohne Kormac´s Kapelle), Glendalough Klosteranlage inkl. Besucherzentrum
Mittagessen Brazen Head (Dublin)
Eintritt Guiness Storehouse
Mittagessen am 8. Tag
Reiseleitung ab/bis Lienz: Hr. Jack Reynolds
Anmeldung erbeten bis 29. Juli 2022
Um Ihre Teilnahme zu garantieren bitten wir Sie um eine rasche Anmeldung!
Standard Zustiegsstellen für alle mehrtägigen Alpenland Erlebnisreisen.
Weitere Zustiegsstellen entlang der Fahrtstrecken jederzeit auf Anfrage möglich. (rechtlich beschränkt auf öffentliche Haltestellen bzw. Raststätten auf Autobahnen)
Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einer aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, bzw. auch weitere Risiken (Unfall, Heimtransport, Krankenhausaufenthalt) übernimmt.
Bitte beachten Sie auch die Unterschiede bzw. Abdeckungsunterschiedezu Versicherungen von Kreditkartenunternehmen (Link HIER)