Diese Reise führt Sie über die gesamte Insel. Sie vermittelt einen Eindruck sowohl von den bezaubernden Küsten und Landschaften als auch von den vielfältigen Orten der viertgrößten Insel des Mittelmeeres. Korsika ist die Insel der atemberaubenden Felslandschaften, verträumten Bergdörfer, sowie bildschöner Sandstrände.Wir haben für Sie eine erstklassige Rundreise mit guten Hotels zusammengestellt, bei der Sie von einer sehr guten Reiseleiterin ab bis Hafen Bastia betreut werden und dies zu einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis!
Korsika ist ein Schmuckstein im gleißenden Sonnenlicht.
Die "Insel der Schönheit" zeigt sich verführerisch: kleine Buchten mit türkisblauem Wasser, weiße Sandstrände und malerische Straßen, an denen sich Oliven- und Orangenbäume entlang ziehen. Der Naturschutzpark nimmt einen Großteil der Inselfläche ein, in diesem kleinen Paradies steigen die Berge am Monte Cito bis auf 2710 m an.
Kirchen und Verteidigungstürme aus den Zeiten der Aufstände gegen Genua bilden ein historisches Kulturgut, das einschlägig von Napoleon, dem berühmtesten Sohn der Insel, geprägt ist. Der Wanderweg GR20 führt die Naturliebhaber über die herrliche Restonica Schlucht bis nach Corte.
In Ajaccio bietet das A Bandera Museum Einblick in Geschichte und Kultur der Insel.
Korsika, das Paradies im Mittelmeer. Es ist nicht nur eine große, sondern wegen der extremen Gegensätzlichkeiten seiner Landschaft und wegen seiner charakteristischen Eigenheiten eine Insel, die einen besonderen Reiz ausübt. Schon die alten Griechen nannten Korsika „Kalliste“, die Schöne.
Fotos und Impressionen unserer Korsika Rundreise vom März 2019
1. Tag Ausgangsorte – Raum Versiliaküste
Ihre Anreise erfolgt in den Raum Versiliaküste. Abendessen in Ihrem Hotel. (ANF)
2. Tag Livorno – Bastia – Cap Corse
Nach dem Frühstück Einschiffung, Ankunft in Bastia gegen Mittag. Anschließend fahren Sie in das Cap Corse. Das 40 km lange und 12 bis 15 km breite Cap ist die nach Norden ins Meer hinausragende Verlängerung der Hauptgebirgskette Korsikas. An der Nordspitze vertreten Sie sich bei einem kleinen Spaziergang entlang eines alten Zöllnerwegs ein wenig die Füße, bevor Sie zum Hotel weiterfahren. Abendessen in Ihrem Hotel. (ANF).
3. Tag Ilie Rousse - Calvi
Sie verlassen den nördlichsten Teil der Insel und fahren über Patrimonio, wo auch eine Pause für eine kleine Weinprobe eingelegt wird, bis nach Ile Rousse. Dieser hübsche Ort ist benannt nach La Pietra, der roten Insel, die Ile Rousse vorgelagert ist. Weiter geht es die wunderschöne Bucht entlang bis nach Calvi. Die größte Stadt an der Nordwestküste liegt von Bergen umgeben am gleichnamigen Golf. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert um eine Festung erbaut, die noch heute über der Stadt thront. Einen Bummel durch die malerische Altstadt/Zitadelle sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Calvi zählt heute zu den wichtigsten und bekanntesten Fremdenverkehrsorten der Insel. Abendessen und Übernachtung im Raum Calvi/Ile Rousse (ANF).
4. Tag Dörfer der Balagne inkl. Picknick
Den Garten Korsikas hat man diese durch hohe Berge vom Inselinneren abgegrenzte Tälerlandschaft an der Westküste genannt. Lange Zeit war dieser Garten verwildert, verschlang Macchia die von Generationen angelegten Terrassen und Olivenhaine. Lernen Sie bei einer Fahrt über die Dörfer den einzigartigen Charme dieser Gegend kennen. Sie fahren über Lumio und Cateri nach San Antonino. Dieser Adlerhorst, der in 500 Meter Höhe die Täler der Balagne überragt, ist sicherlich eine der wildesten Ansammlungen von Häusern. Unterwegs nutzen Sie Ihre Mittagspause für ein ausgedehntes Picknick). Anschließend fahren Sie über Feliceto und Belgodère zurück zum Hotel. Abendessen (ANF).
5. Tag Calanches - Ajaccio
Die heutige Tour kann man auch „Tour der Superlative” nennen. Sie fahren über die Schnellstraße nach Francardo und durchqueren dann entlang des längsten Flusses - Golo - die Scala di Santa Regina, die malerischste und wildeste Schlucht Korsikas. Weiter geht es nach Calacuccia, zu dem größten gleichnamigen Stausee bis zum Col de Vergio (1.477 m), dem höchsten Straßenpass. Nun fahren Sie durch den größten Wald mit den höchsten Lariciokiefern und nach wenigen Kilometern erreichen Sie Evisa, einen außergewöhnlich schön gelegenen Sommerkurort. Dann fahren Sie durch die tiefste Schlucht - Spelunca Schlucht - bis nach Porto, dem herrlich am gleichnamigen Golf gelegenen Badeort. Hier empfehlen wir Ihnen eine Mittags- oder Kaffeepause. Vorbei an der beeindruckendsten Küste, den Calanches de Piana, geht es nach Ajaccio. Blutrote Felsen, azurblaues Meer und saftig grüne Macchia vermischen sich hier zu einem einzigartigen Naturschauspiel. Über Cargèse, der griechisch-korsischen Stadt, erreichen Sie Ajaccio, die Hauptstadt Südkorsikas und Geburtsstadt Napoleons. Abendessen im Raum Ajaccio (ANF).
6. Tag Ajaccio – Bonifacio – Porto Vecchio
Nach dem Frühstück Weiterfahrt zunächst nach Sartène, der korsischsten Stadt Korsikas, in der das leidenschaftliche Traditionsbewusstsein der korsischen Seele verborgen zu liegen scheint. Ihr Weg führt Sie nun entlang einer wunderschönen Strecke, vorbei am „Lion de Roccapina”, einem aus Felsformationen entstandenen Löwen, der eifersüchtig über die Insel Korsika wacht, nach Bonifacio. Die düsteren Gassen der Altstadt mit vielen Jahrhunderte alten Häusern hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Ein Blick von der Festung über das Meer bis nach Sardinien ist genauso faszinierend wie der Blick vom Meer zu den 60 bis 80 Meter hohen weißen Kreidefelsen. Ein Mittagessen (Tellergericht, z.B. typische Pizza) nehmen Sie in einem Restaurant am Hafen von Bonifacio ein. Sie fahren dann weiter bis nach Porto Vecchio. Dieses Städtchen liegt malerisch etwas oberhalb des gleichnamigen Golfes, der zu den schönsten des gesamten Mittelmeerraumes zählt. Abendessen und Übernachtung (ANF).
7. Tag Porto Vecchio – Bastia - Fährüberfahrt
Sie fahren heute Vormittag durch einen wunderschönen Korkeichenwald über Aléria nach Bastia. Nutzen Sie die noch bleibende Zeit zu einem kleinen Bummel oder genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Bistros rund um die Place St. Nicolas. Einschiffung zur Fährüberfahrt. Nach der Ausschiffung Fahrt zum gebuchten Hotel und Abendessen (ANF).
8. Tag Livorno - Ausgangsorte
Nach dem Frühstück bringt Sie unser Bus heute sicher zurück in Ihre Ausgangsorte
- Busfahrt mit modernem Reisebus
- Fährüberfahrt für Bus und Passagiere jeweils als Tagesfahrt
- 7 x Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Permanente deutsch sprechende Reiseleitung in Korsika (3. - 8. April 2023)
- 1 x Picknick inkl. Wein und Wasser
- 1 x Mittagessen (Tellergericht)
Fotos und Impressionen unserer Korsika Rundreise vom März 2019